Wiegen von Lasten
Mit Hilfe von Q-Companion laden Sie immer die richtige Menge. Es wurde speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft, wie etwa beim Schaufeln, Umschlag von Strohballen, Umschlag von Silage, Transport von Paletten, Anheben von Big Bags usw. entwickelt und getestet.
Die Ladung wird während des Hebevorgangs gewogen und Sie können das Gewicht entweder manuell zum Speicher hinzufügen, oder den Automatikmodus belassen. Der Umgang damit ist einfach. Für die Einstellungen werden Sie durch das Programm geführt und es gibt eine intuitive Benutzerschnittstelle, die Ihnen hilft, eine sehr hohe Genauigkeit zu erlangen. Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie das Gewicht Ihrer Ladung in dem Moment kennen, in dem Sie es anheben!
Positionsanzeige
Mit der Positionsanzeige haben Sie die volle Kontrolle. Die Sensoren zeigen die Höhe des Arbeitsgerätes und Referenzwerte für den Winkel an, und es besteht kein Bedarf mehr, beim Wechsel von Arbeitsgeräten die manuelle Anzeige für Arbeitsgeräte neu anzupassen.
Das ist insbesondere bei der Arbeit mit Ballenspießen, Palettengabeln oder bei anderen Laderarbeiten, bei denen es schwierig ist, den Gerätewinkel von der Kabine aus zu sehen, hilfreich. Das ist ergonomischer und Sie ermüden nicht so schnell. Die Anzeige für die Hubkraft zeigt die genutzte Hubkraft in % der max. Hubkraft an. Dadurch können Sie beim Umgang mit schweren Lasten mit Vorsicht vorgehen. Im Monitor integriert auch die Ein- und Ausschaltung für die Beleuchtung Ihrer Laders.
App und Cloud Service
Mit der Bluetooth®-Technologie können Sie Wiegeergebnisse einfach vom Q-Companion Display an den Cloud-Dienst exportieren und haben später Zugriff über Ihren Computer oder Ihr Tablet um die Daten einzusehen und weiterzuverarbeiten.
Laden Sie sich die App kostenlos herunter an App Store und Google Play! Jetzt verfügbar in 21 Ländern.
> Sehen Sie das Video mehr über die App zu lernen und wie es funktioniert.
Arbeitsgerät wählen
Im Display des Q-Companion können bis zu 30 Geräte abgespeichert werden. Empfehlenswert ist es, die Geräte mit einem Namen zu versehen.
Die Arbeitsgeräte können für den Wiegevorgang oder die Positionsanzeige oder für beides kalibriert werden – das entscheiden Sie!
Denken Sie lediglich daran, in Q-Companion das Arbeitsgerät zu wechseln, wenn Sie das Arbeitsgerät am Lader wechseln.
Wartungserinnerung
Die Wartungserinnerungen in Q-Companion zeigen Ihnen, wann es Zeit ist, den Lader zu schmieren und die Drehmomente an der gesamten Hardware zu prüfen. Das wird Ausfallzeiten mindern, die Gefahr unnötiger Reparaturen senken und Ihnen schlussendlich den besten Nutzen aus Ihrer Geräteinvestition liefern.
Es besteht kein Bedarf mehr, sich hinsichtlich der Instandhaltung des Laders auf Betriebsstunden des Traktors zu beziehen. Die Wartungserinnerung wird die Wartungsintervalle darauf ausrichten, wie viel Sie den Lader nutzen. Je öfter Sie ihn gebrauchen – desto öfter müssen Sie ihn pflegen.